Forschungsgruppen
Anwendung moderner Rechenmethoden zur Datenanalyse in der Astroteilchenphysik
Aufdeckung der grundlegenden epigenetischen Regulationsmechanismen und ihrer Rolle bei der Zelldifferenzierung und Alterung
Simulationsmodellierung der Entwicklung neuronaler Gewebe und der beteiligten zellulären Prozesse
Erstellen einer abhängig typisierten Sprache basierend auf der Homotopietypentheorie
Grundlegende und angewandte KI-Forschung
Entwicklung von Selbstorientierungsalgorithmen für einen mobilen Roboter und Lösung des SLAM-Problems
Untersuchung von kollaborativen Prozessen in SE und darüber hinaus, um Kollaborationstools der nächsten Generation zu ermöglichen
Anwendung formaler Methoden in der Softwareentwicklung zur Erstellung von Tools auf der Grundlage statischer Analyse, Überprüfung und Programmtransformation
Zusammenführung von Best Practices aus beiden Bereichen, um neue Möglichkeiten zur Entwicklung und Verbesserung von Code zu schaffen
Entwicklung, Überprüfung, Test und Benchmarking moderner nebenläufiger Algorithmen
Deep Learning-basiertes Tool zur Wissensgewinnung aus wissenschaftlichen biomedizinischen Artikeln
Unterstützung der Grundlagenforschung für Programmiersprachen und -tools